
Das Produktionsplanungsmodul Scheduling revolutioniert Ihre Produktionsprozesse durch den Einsatz KI-gestützter Optimierungsalgorithmen. Es erstellt effiziente Produktionspläne, die nicht nur Ihre Fertigungsabläufe optimieren, sondern auch schwankende Strompreise in Echtzeit berücksichtigen.
Der Ansatz ist dabei leicht verständlich. Verschiedene Produkte haben unterschiedliche Energiefußabdrücke, weshalb es bei der Produktionsplanung Sinn macht Energiekosten zuberücksichtigen. Im obigen Beispiel wird eine Tagesplanung betrachtet. Links in der Graphik ist zu sehen, dass zuerst das Rutschauto, dann der Ball und zuletzt die Gummiente produziert wird: Mit einem Strom-Festpreistarif hat die Produktionsreihenfolge die Stromrechnung nicht beeinflusst. Mit dynamischen Stromtarifen macht der Zeitpunkt der Stromnutzung jedoch einen großen Unterschied. Scheduling plant nun das energieintensive Rutschauto nachmittags ein, wenn der Strompreis niedriger ist. Die Bade-Ente wird vormittags eingeplant, wenn der Strompreis hoch ist und der Ball am späten Nachmitttag. Somit sind alle Auftragszeiten eingehalten, jedoch werden die Produktionskosten durch Scheduling effektiv gesenkt.
Scheduling bietet Produktionsplanern eine Auswahl an optimalen Produktionsplänen, abgestimmt auf individuell gewichtete Zielgrößen wie Bearbeitungsdauer, Stromkosten und Liefertreue. So können Sie flexibel entscheiden, welche Prioritäten im aktuellen Produktionsumfeld den größten Mehrwert bieten.
Das Ergebnis: bis zu 15 % weniger Stromkosten, eine signifikante Steigerung der Produktionseffizienz und eine spürbare Entlastung Ihres Energieteams. Mit Scheduling setzen Sie auf eine intelligente, zukunftsfähige Lösung, die Ihre Produktionsplanung nachhaltig optimiert und Ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Erfahren Sie, wie Scheduling Ihre Produktionsplanung transformiert – effizient, transparent und jederzeit anpassbar!